Rope skipping "Skipping hearts", 4a
Rope Skipping Workshop in der Klasse 4a
Am Freitag, den 21. April 2023 durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a am Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung teilnehmen.
Ziel dieses Projektes ist es, den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder zu fördern. Die sportliche Form des Seilspringens eignet sich zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination. Die Erfolgserlebnisse beim Springen motivieren und erhöhen die Freude an der Bewegung.
Im heutigen Training lernten die Kinder vom Workshopleiter Thomas Klein zunächst zahlreiche Sprungvarianten, die in der Gruppe, zu zweit oder allein durchgeführt werden konnten. Anschließend wurde eine kleine Aufführung einstudiert, die nach einer kurzen Pause einigen Zuschauern aus der Mittagsbetreuung und der Klasse 4b gezeigt wurde. Der Applaus war ein schöner Lohn für die anstrengende Übungszeit. Zum Abschluss durften die Kinder aus dem Publikum die Sprünge selbst ausprobieren, angeleitet durch die Profis der 4a.
Auch wenn viel Schweiß geflossen ist und bei manchen die Seile auch sichtbare Spuren hinterlassen haben, waren sich alle einig, dass es ein spaßiger und erfolgreicher Workshop war.