Schuljahr 2023/2024

Übergabe Pakete Hoffnungszeichen an den Malteser Niederaichbach


Grundschule Adlkofen und Grundschule Kirchberg übergeben Geschenke für die Aktion „Hoffnungszeichen“ der Malteser

Es war eine große Anzahl an bunt verpackten Geschenken, die die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Adlkofen und der Grundschule Kirchberg in den vergangenen Tagen für hilfsbedürftige Kinder zusammentrugen. Denn wie bereits in den Jahren zuvor sammelten die Malteser Niederaichbach auch in diesem Jahr wieder kleine, gefüllte Päckchen für bedürftige Kinder überwiegend in Osteuropa (dieses Jahr Ungarn und Rumänien). Am Donnerstag, den 16.11.2023 wurden schließlich alle Präsente auf die Bühne in der Aula getragen. Knapp hundert Spendenpäckchen kamen dafür in diesem Jahr zusammen! Benjamin Neumann von den Maltesern Niederaichbach übernahm in Adlkofen von der Schülerschaft und vom Schulleiter Andreas Mirtl den gewaltigen Geschenkeberg und gemeinsam wurde alles in den bereits wartenden Transporter vor dem Schuleingang eingeräumt. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle auch an die Eltern der Grundschulkinder der beiden Schulen, die die Aktion Hoffnungszeichen so hilfsbereit und engagiert unterstützt haben.

Bundesweiter Vorlesetag, alle Klassen


Mit Frau Remberg und Frau Peter von der Gemeindebücherei fand am Donnerstag, den 16.11.23 der vorverlegte bundesweite Vorlesetag an der Grundschule Adlkofen statt. Mit einem Lesestück und vielen Informationen zu Beethoven wurden die Kinder auf den gemeinsamen Sinfonietta Besuch in Essenbach eingestimmt und vorbereitet. Vielen Dank an Frau Remberg und Frau Peter!

Basteln mit dem Heimat- und Trachtenverein


Am Freitag, den 10.11.2023 startete das Basteln mit dem Heimat- und Trachtenverein für die Krippenausstellung im Pfarrheim.

Der Erlös für die Einnahmen geht an eine wohltätige Organisation.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

Theater "Maskara" an der Schule


Am Freitag, den 27.10.23 spielte das Theater Maskara an der Schule das Stück "Das Eselein" für alle Schülerinnen und Schüler.

Wir bereiten einen Obstsalat zu, 2a


Zum Abschluss der Woche(n) der Gesundheit und Nachhaltigkeit wurde in der Klasse 2a ein Obstsalat gemeinsam zubereitet und natürlich verspeist.

Jonglierkurs, alle Klassen


Am Donnerstag, den 19.10. und Freitag, den 20.10.23 fand mit Florian Huber ein Jonglierkurs für alle Schülerinnen und Schüler statt.

Gesundes Frühstück, 1. Klassen


Im Rahmen der Woche(n) der Gesundheit und Nachhaltigkeit wurde in den 1. Klassen ein gesundes Frühstück gemeinsam vorbereitet, besprochen und verzehrt.

Besuch der Kneipp-Anlage in Adlkofen, 4. Klasse


Im Rahmen der Woche(n) der Gesundheit und Nachhaltigkeit besuchte die 4. Klasse die neu eröffnete Kneipp-Anlage in Adlkofen.

Schnuppertraining Baskets Vilsbiburg, 3. Klassen


Am Dienstag, den 17.10.23 fand für die 3. Klassen zur Vorbereitung auf die AG Basketball ein Schnuppertraining mit den Baskets Vilsbiburg statt. Herzlichen Dank dafür!

Parcours in der Turnhalle, alle Klassen


Zum Start der "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" durften sich alle Kinder der GS Adlkofen in der Turnhalle im Rahmen eines Motorik-Parcours bewegen.

Herzlichen Dank an Frau Sirtl und die Klasse 3a für den Aufbau!

Gesunde Ernährung - Gemüse, 2a


Zum Auftakt der "Woche(n) der Gesundheit und Nachhaltigkeit" wurden heute im Rahmen des HSU-Unterrichts in der 2a Rohkostenplatten erstellt, das Gemüse besprochen und (fast) alles anschließend gemeinsam verzehrt.

 

Anfangsgottesdienst in der Kirche


Zum Thema "Behütet sein" fand der Anfangsgottesdienst in der Kirche in Adlkofen für alle Schülerinnen und Schüler der GS Adlkofen statt. Unsere Erstklässler wurden von Herrn Pfarrer Schober gesegnet. Herzlichen Dank an Frau Hammerl für die Vorbereitung und Umsetzung.

Innotruck, 4a


Am Freitag, dem 22. September 2023 besuchte die 4. Klasse den Innotruck, der im Rahmen des Silicon Vilstal Erlebnisfestivals in Vilsbiburg war. Gleich zu Beginn lernten die Kinder den Roboter Youme kennen, mit dem sie gemeinsam eine Armbanduhr bauten. Nachdem ihnen noch weitere besondere Innovationen, wie ein 3D-Drucker, eine mit Sensoren versehene Feuerwehrjacke und eine Vogelstimmen-App, vorgestellt wurden, durften sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig im Truck umsehen. Sehr fasziniert waren sie dabei auch von den VR-Brillen, die einige ausprobieren durften.

Einschulungsfeier 2023/24


Die Einschulungsfeier 23/24 der 41 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b fand am Dienstag, den 12. 9.23 um 8.30 Uhr in der Turnhalle der GS Adlkofen statt.